Der Ursprung vieler Nachnamen die es heute gibt, hat sich im Laufe der Jahrhunderte durch die Art der Arbeit, die die Menschen verrichteten, gebildet.
Die "Folladors" waren diejenigen, die bestimmte Arten der Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten durchführten und sie in Konsumgüter umwandelten. Im venezianischen Dialekt bedeutet "follare l'uva" noch immer, Trauben zu pressen und damit Wein herzustellen. Seit vielen Generationen üben die Folladors dieses Handwerk auf den Hügeln von Valdobbiadene aus und ich, Vittorio Follador, führe heute zusammen mit meinen Kindern Luca, Maria und Marta diese Tradition fort.
Das landwirtschaftliche Dorf “Il Follo” liegt in der Gemeinde von Valdobbiadene am Fuße des berühmten Hügels des Cartizze. Hier befindet sich unsere Weinkellerei und werden unsere besten Weinberge bewirtschaftet, teilweise auf dem Hügel “Villa Luigia”. Dieser Ort der alten Weintradition drückt auch die Geschichte und Kultur dieser Ländereien aus, deshalb ist er seit 2002 als Markenzeichen unserer Firma ernannt worden.


Altes Dorf il Follo
Möchten Sie einige ruhige Tage in Kontakt mit der Natur verbringen?
Bei uns finden Sie Zimmer und Appartements mit Frühstück, ideal, um von der Routine des Alltags abzuschalten und sich in den Hügeln des Prosecco di Valdobbiadene zu entspannen.
Erfahren Sie mehr über unseren Agriturismo
UNSERE WEINE
Am Fuße des berühmten Cartizze-Hügels befindet sich das Dorf “Follo”. Hier befindet sich unser Weingut und hier werden auch unsere wertvollsten Weinberge bewirtschaftet.
ZIMMER
Für diejenigen, die die Gegend besuchen oder ein paar Tage in der Ruhe eines kleinen Dorfes verbringen wollen, bieten wir Zimmer und Appartements.
UMGEBUNG
IL FOLLO befindet sich im Herzen des Cartizze. Ein kleines Gebiet von 107 Hektar Weinbergen, zwischen den Hügeln von S.Pietro di Barbozza, S.Stefano und Saccol, in Valdobbiadene.
UMFELD UND RÄUMLICHKEITEN
Unsere Gäste können die Aussicht genießen und bei einem Glas Prosecco entspannen. Wir haben einen Shop, in dem Sie unsere Weine kaufen können.